
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: AR20404
100% kolloidal
Kolloidales Gold kann ganz klar, hellrosa - dunkel rosa, hellrot, hell violett - dunkelviolett und sogar schwarz erscheinen.Dies hängt von der Sättigung sowie der Partikelgröße ab. Eine Farbe wird immer erst sichtbar, wenn die Goldpartikel eine bestimmte Größe erreichen, so dass das Licht gebrochen wird.Eigentlich hat ein Kolloid keine Farbe. Es sind einfach kleine Partikel in klarem Wasser, die das Licht reflektieren. Große Goldpartikel brechen das Licht stärker als Kleine – je größer die Partikel, umso mehr „Farbe“ wird sichtbar. Das gilt für alle Kolloide.Es ist nicht lichtempfindlich und muss nicht kühl aufbewahrt werden. Zudem hat es kein Verfallsdatum
Lagerung:
Kolloidales Gold sollte (wie auch kolloidales Silber oder Silicium) vor schädlichen Einflüssen ferngehalten werden. Vor allem muss es vor starken magnetischen Feldern geschützt werden. Geben Sie kolloidales Gold nicht in den Kühlschrank (elektromagnetische Strahlung!). Lagern Sie es nicht in der unmittelbaren Nähe von Lautsprechern, Computern, Radios, Fernsehern und Mikrowellen. Bringen Sie kolloidales Gold nicht mit anderen Metallen in Verbindung. Schützen Sie die kolloidalen Flüssigkeiten vor größeren Temperaturschwankungen, vor direktem Sonnen- oder starkem Kunstlicht. Umweltfaktoren wie kosmische Strahlen und Mikrowellen beeinflussen die Lösung direkt. Je kleiner die einzelnen Kolloide sind, desto länger bleiben sie bei richtiger Lagerung stabil. Optimal lagern Sie kolloidale Flüssigkeiten immer an einem dunklen, kühlen Ort.
Kolloide dürfen nicht gefrieren! Empfohlene Lagertemperatur: 10 bis max. 25°C. Kolloidales Gold vor Gebrauch immer etwas schütteln.